Zeitreise
16. Mai 1967
Gründung eines Feinkostgroßhandels durch Wolfgang und Erika Grossmann in Hamburg-Billstedt.
1971
Ab jetzt fertigen wir unsere Delikatessen selber von Hand.
1975
Ein wichtiger Baustein unseres Qualitätsversprechens ist unsere Mayonnaise, die wir in diesem Jahr beginnen, selbst zu produzieren.
1978
Ausbau unserer Feinkost-Manufaktur und Umzug nach Reinbek.

1981
Die Beliebtheit unserer Produkte steigt immer weiter. Daher werden deutschlandweit Spezial-Großhändler zur optimalen Unterstützung gesucht.
1992
25 Jahre Grossmann und ganz nah am Endverbraucher: Im Hamburger Einkaufszentrum „Quarree Wandsbek“ wird ein eigenes Geschäft eröffnet.
1993
Die mediterrane Welt mit einem umfangreichem Sortiment frisch produzierter Antipasti hält Einzug.

2001
Wir schließen uns dem Unternehmen „Wernsing Feinkost und Salate“ („Wernsing Food Family“) an, einer europaweit tätigen Unternehmensfamilie mit Produktschwerpunkt Feinkost.
2005
Das Unternehmen „Käse Peters“ aus Kerpen wird gekauft. Damit wird das bis dato erfolgreiche Antipasti-Sortiment weiter ausgebaut. Die Marke L`Aubergine steht ab jetzt für die „Mediterrane Welt“ von Grossmann.
2006
In diesem Jahr integrieren wir das Hamburger Traditionsunternehmen „Drews Feinkost“ mit seinen zahlreichen Fischdelikatessen bei uns in Reinbek.
2007
Das Verbraucherverhalten im Wandel. Wir gehen neue Wege mit unserem Kleinverpackungs-Konzept „FrischePlus“: hochwertige Optik, vielseitig und natürlicher Geschmack wie aus der Bedientheke.
2011
Wir revolutionieren die Bedientheke mit unserem FrischeBuffet-Thekenkonzept: Ein modulares Schalensystem für die optimale Präsentation und stärkere Kaufimpulse am POS.

Heute wie damals
Nach 50 Jahren Unternehmensgeschichte sind unsere Leitsätze immer noch dieselben: Die beste Qualität, handwerkliche und schonende Verarbeitung sowie zeitgemäße Rezepturen. Mit viel Liebe fertigen wir unsere zahlreichen Leckerbissen genau nach diesen Richtlinien und orientieren uns am Puls der Zeit.